ezra – Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen
ezra berät, begleitet und unterstützt Menschen, die aus rechten Motiven bedroht werden oder Gewalt erfahren. Dieses Angebot richtet sich auch an Angehörige von Betroffenen und an Zeug*innen. Eine Beratung kann auch zu Hause erfolgen.
Beratungsanfragen können telefonisch oder per Mail an ezra gestellt werden. Eine Beratung beginnt mit einem Erstgespräch (face-to-face). Später können Beratungen auch in der Schule stattfinden. Unterstützer*innen (z.B. Lehrer*innen, Eltern) können sich bei Anfragen gern telefonisch an ezra wenden.
Angebote
- Telefonberatung
- Beratung in Gruppe/Klasse
- Beratung in der Schule (face to face)
- Beratung in der Beratungsstelle (face to face)
- Informationsmaterialien
alle Angebote sind kostenfrei
Kontakt
Juri-Gagarin-Ring 96/98
99084 Erfurt
Telefon 0361 21 86 51 33
E-Mail info@ezra.de
Website www.ezra.de
Beratungsthemen
- Diskriminierung aufgrund der Religion und Weltanschauung
- Rassistische Diskriminierung
- Diskriminierung aufgrund des sozialen Status'
- Diskriminierung aufgrund von Behinderung
- Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und der geschlechtlichen Identität
- Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung
Zielgruppen
- Eltern
- Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 27 Jahren
- Kinder bis zum Alter von 13 Jahren
- Pädagog*innen
Stadt/Landkreis
- Thüringen gesamt
aktualisiert am: 08. Oktober 2024